1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Finanzcoaching München verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, einschließlich der Bereitstellung grundlegender Funktionen, der Verbesserung der Website-Performance und der Analyse des Nutzerverhaltens. Alle von uns verwendeten Cookies sind darauf ausgelegt, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten zu schützen.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Website und die Bereitstellung von Inhalten. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Benutzer auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl zu erinnern und Ihnen erweiterte, persönlichere Funktionen zu bieten. Sie können beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Region speichern.
4. Spezifische Cookies auf unserer Website
Wir verwenden folgende Kategorien von Cookies: Session-Cookies, die beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, persistente Cookies, die für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, First-Party-Cookies, die direkt von unserer Website gesetzt werden, und Third-Party-Cookies, die von externen Diensten gesetzt werden können.
5. Cookie-Lebensdauer
Die Lebensdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck: Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Funktions-Cookies bleiben in der Regel 30 Tage gespeichert. Leistungs-Cookies haben eine Speicherdauer von bis zu 13 Monaten. Technisch notwendige Cookies bleiben nur so lange gespeichert, wie es für ihre Funktion erforderlich ist.
6. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Sie können Cookies auf verschiedene Weise verwalten: über Ihren Browser können Sie Cookies blockieren, löschen oder deren Speicherung auf Ihrem Gerät verhindern. Sie können auch bestimmen, welche Websites Cookies setzen dürfen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
7. Browser-spezifische Anweisungen
Google Chrome: Klicken Sie auf die drei Punkte (Menü) > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Mozilla Firefox: Klicken Sie auf die drei Linien (Menü) > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten. Hier finden Sie alle Cookie-Optionen.
Safari: Klicken Sie auf Safari > Einstellungen > Datenschutz. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.
Microsoft Edge: Klicken Sie auf die drei Punkte (Menü) > Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen.
8. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden, die Dienste in unserem Namen bereitstellen. Diese Cookies unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies oder deren Kontrolle. Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies durch diese Drittanbieter erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu überprüfen.
9. Cookies und Ihre Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Cookies enthalten keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse oder Telefonnummer. Sie dienen hauptsächlich dazu, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Wir verwenden Cookies niemals, um Sie persönlich zu identifizieren oder Ihre persönlichen Daten zu sammeln.
10. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Verwendung auf dem Laufenden zu bleiben.
11. Zustimmung zur Cookie-Verwendung
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, können Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen zu helfen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025